Über mich

Wer ich bin

Ich bin Lea, eine begeisterte Falknerin und passionierte Beizjägerin.

Sakerfalke Charly mit Lea

Schon immer habe ich mich für Greifvögel interessiert. Egal, wo ein Mäusebussard zu sehen war, konnte ich meinen Blick nicht mehr abwenden und habe mich immer gefragt, wie es wohl ist, sich in die Lüfte zu erheben und die Welt von oben zu sehen.

Diese Frage kann ich natürlich heute immer noch nicht beantworten, aber die Faszination für Greifvögel hat mich bis heute nicht losgelassen, und ich versuche jeden Tag, diese Geschöpfe besser zu verstehen.

Wie alles anfing

2017 hielt ich zum ersten Mal einen Greifvogel auf einem Handschuh, und 2018 begann ich dann ehrenamtlich in einer Falknerei zu helfen.

Ich habe meinen Jagdschein im Jahr 2019 gemacht, den Falknerschein 2022 erworben und mir dann meinen ersten eigenen Beizvogel aufgestellt. 

Sakerfalke Charly und Lea beim Flugtraining

Meine Passion

Mein eigentliches Steckenpferd ist die Beizjagd. Das ist meine Leidenschaft, und ich könnte mir keinen schöneren Tag vorstellen, als mit meinen Vögeln und toller Gesellschaft beizen zu gehen (beizen ist der Begriff für die Jagd mit einem dafür ausgebildeten Greifvogel).

Die Öffentlichkeitsarbeit ist mir ein besonderes Anliegen, denn ich glaube fest daran, dass Aufklärung der Schlüssel zu einem besseren Verständnis und einer positiven Zukunft für uns Falkner und Beizjäger ist. Ich möchte dazu beitragen, dass die Menschen die Schönheit und Bedeutung dieser traditionellen Jagdformen erkennen und wertschätzen.

Gleichzeitig liegt mir am Herzen, dass wir Menschen unsere einheimischen Greifvögel und Eulen besser kennenlernen, anfangen, sie zu schützen, und ein Verständnis für ihre Lebensweise entwickeln. Indem wir uns mit ihren Verhaltensweisen und Lebensräumen vertraut machen, können wir dazu beitragen, ihre Existenz zu sichern und ihre Rolle im Ökosystem zu schätzen.